Unser Team – wir unterstützen Sie!
Mit vielfältigen Erfahrungen und Kompetenzen stehen wir Ihnen als Ansprechpartner zur Seite und unterstützen Sie nach Ihrem Bedarf.
Was uns antreibt
Der Wandel in der Arbeitswelt stellt viele Unternehmen und Beschäftigte vor große Aufgaben – aber auch vor neue Chancen. Unser Antrieb ist es, diesen Wandel mitzugestalten: vorausschauen, praxisnah und im Dialog mit den Menschen vor Ort. Wir glauben an lösungsorientierte Zusammenarbeit, kontinuierliches Lernen und daran, dass Veränderung am besten gelingt, wenn wir den Fokus auf Menschen legen und Schritte konkret und machbar sind.
Unsere Projektpartner
Das Kompetenzzentrum wird sozialpartnerschaftlich umgesetzt durch das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb), das Institut für Forschung, Training und Projekte (iftp) im bfw und der bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH.
Das Team des Kompetenzzentrums im Überblick
Sharon Platt
Rolle/Position
E-Mail: info@platzhalter.de
Telefon: 0123 456789
Ich liebe es, kreative Ideen mit klaren Strukturen zu verbinden und neue Perspektiven einzubringen. Besonders wichtig sind mir gute Zusammenarbeit und echte Kommunikation – ob im Team oder mit unseren Kund:innen.
Rob J. Cockle
Rolle/Position
E-Mail: info@platzhalter.de
Telefon: 0123 456789
Ich liebe es, kreative Ideen mit klaren Strukturen zu verbinden und neue Perspektiven einzubringen. Besonders wichtig sind mir gute Zusammenarbeit und echte Kommunikation – ob im Team oder mit unseren Kund:innen.
Stan Peter Kowalski
Rolle/Position
E-Mail: info@platzhalter.de
Telefon: 0123 456789
Ich liebe es, kreative Ideen mit klaren Strukturen zu verbinden und neue Perspektiven einzubringen. Besonders wichtig sind mir gute Zusammenarbeit und echte Kommunikation – ob im Team oder mit unseren Kund:innen.
Forschungsinstitut Betriebliche Bildung
Die berufliche Ausbildung und die betriebliche Weiterbildung leisten wesentliche Beiträge zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit Deutschlands und sind selbst längst zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor geworden. Hohe Qualität und Flexibilität sind erforderlich, um den Anforderungen einer dynamischen Wirtschaft zu entsprechen. In enger Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern aus Politik und Wirtschaft entwickelt das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung gGmbH Konzepte innovativer betrieblicher Bildungsarbeit und sichern ihre Wirksamkeit in Unternehmen. Unser Leistungsspektrum umfasst die Durchführung von Gestaltungs- und Transferprojekten zur betrieblichen Bildung, die Erstellung von Fallstudien, empirischen Erhebungen und Evaluationen und die wissenschaftliche Begleitung von Förderprogrammen und Modellprojekten.
Webseite f-bbInstitut für Forschung, Training und Projekte
Das Institut für Forschung, Training und Projekte (iftp)ist Teil des bfw – Unternehmen für Bildung, einem bundesweit tätigen Träger mit über 70 Jahren Erfahrung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung, insbesondere im gewerblich-technischen Bereich. Als Profit Center im bfw bündelt das iftp spezialisierte Kompetenzen in der Begleitung von Transformationsprozessen, der Entwicklung von Qualifizierungsstrategien sowie in der Prozessberatung im Kontext des strukturellen und technologischen Wandels der Arbeitswelt.
Im Fokus stehen die strategische Beratung und praxisnahe Unterstützung von Unternehmen, Gewerkschaften und weiteren relevanten Akteuren bei der nachhaltigen Gestaltung von Arbeit und beruflicher Bildung. Berufliche Weiterbildung wird dabei als Schlüssel zur Sicherung von Beschäftigungsfähigkeit, Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit verstanden.
Das iftp ist in zahlreichen regionalen und überregionalen Projekten aktiv und arbeitet eng mit Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und den Sozialpartnern zusammen. Ziel ist es, Lern- und Bildungsprozesse so weiterzuentwickeln, dass sie den Anforderungen einer sich wandelnden Arbeitswelt gerecht werden – zukunftsorientiert, beteiligungsorientiert und im Sinne guter Arbeit.
bbw Akademie für betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
Der bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg e.V. ist das Herzstück der bbw Gruppe. Das bbw Bildungswerk der Wirtschaft steht für marktfähige und innovative Bildungsangebote, besondere Kundennähe, enge Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnerinnen und -partnern und Wettbewerbsfähigkeit auf regionaler und internationaler Ebene. Wir verwirklichen unsere Ideen und entwickeln aktiv zukunftsweisende Lösungen, die zu nachhaltigen Ergebnissen führen. Das spiegelt sich unter anderem in unseren vielfältigen Projekten wider, die für Neuerungen und Fortschritt stehen. Von Bildungsinitiativen über branchenübergreifende Forschungsprojekte bis hin zu sozialen Innovationen – wir gestalten die Zukunft durch Engagement und Zusammenarbeit.
Webseite bbw